News
bei uns tut sich was... demnächst werden wir auch hier auf der Webseite unsere Kursangebote stark erweitern und freuen uns Euch ab sofort etliche zusätzliche Kurse anbieten zu können. Weitere Infos hierzu folgen in Kürze! Seid gespannt!
Neue Kurse bzw. Termine zu Kursen könnt bei uns im Kalender und Facebook einsehen, oder ihr kontaktiert uns !
- Intro to Tech Kurs Überblick
Der TDI Intro to Tech Kurs gibt dir erste Einblicke in das technische Tauchen. Du wirst mehr über deine nötige Ausrüstung, und die Tauchplanung erfahren. Dieser Kurs wird dir viel Spass bereiten, und dir neue Open Water Übungen näher bringen.
Für wen ist der Kurs?
- zertifizierte Open Water Taucher, die das technische tauchen ins Auge fassen
- zertifizierte Open Water Taucher die neue Übungen kennenlernen möchten
- zertifizierte technische Taucher, die ihre Übungen auffrischen wollen
Kurs Voraussetzungen:
- mindestens 18 Jahre alt, oder 15 Jahre mit der Erlaubniss der Eltern
- zertifizierter SDI Open Water Scuba Diver oder ähnlich
- mindestens 25 Tauchgänge
Was wirst du lernen?
- Tauchplanung, erweiterte Tarierung, Ausrüstung, Atemgas Management, Atemgas Konfiguration und Auswahl
Was darf ich nach bestandenem Kurs tun?
- tieferer Einblick in die Tauchplanung und das technische tauchen
- mehr Sicherheit bei den absolvierten Open Water Übungen
TDI Intro to Tech mindest Voraussetzungen:
- Auswahl der benötigten Ausrüstung
- Körperhaltung, Tarierung und Flossentechnik
- verantwortungsvolle Tauchplanung und Ausführung
Termin Ganzjährig
- Advanced Nitrox Diver Kurs Übersicht
Möchtest du deine Tauchzeit verlängern? Bist du vielleicht Unterwasser Fotograf und möchtest ein wenig länger unter Wasser bleiben? Mit erfolgreichem Bestehen des TDI Advanced Nitrox Diver, darfst du Nitrox Mischungen von EAN 21 bis zu EAN 100 benutzen. Tauchen darfst du innerhalb deiner bisherigen Zertifizierung, Nicht tiefer als 40m , und ohne Dekompressions Tauchgänge. Das ist das erste Schritt in Richtung technisches Tauchen. Für alle die Rebreather Taucher werden möchten, ist dieser Kurs Voraussetzung.Für wen ist der Kurs?
- zertifizierte Nitrox Taucher, die Atemgase mit mehr als 40% Sauerstoff benutzen möchten
- zertifizierte Nitrox Taucher die sich weiterbilden möchten
- zertifizierte Taucher die Interesse im technischen tauchen haben
- mindestens 18 Jahre alt, oder 15 Jahre mit Einverständnis der Eltern
- zertifizierter TDI Nitrox Diver oder ähnlich
- mindestens 25 Tauchgänge
Advanced Nitrox beginnt wo der TDI Nitrox aufgehört hat, und gibt einen detaillierten Einblick in das Nitrox tauchen inklusive:
- Physik und Physiologie im Zusammenhang mit dem Benutzen von mehr als 40% Sauerstoff im Atemgas
- Gas Planung, Tauchtabellen, Tauchcomputer, O2 Einschränkungen und Stickstoff Einschränkungen
- Equipment Voraussetzungen, Beschriften der Tanks, Analyse vom Atemgas und vieles mehr...
- Tarierungskontrolle
- arbeiten im Team
- abblasender Atemregler und Wechsel zum back- up
- Sicherheitsstop mit neutraler Tarierung
- Wechselatmung
- korrekte Körperhaltung (Trim, Flossenschlag Techniken,...))
- Stress Analyse
- benutzen von EAN 21 bis EAN 100
- Tauchaktivitaten ähnlich den der Ausbildung
- Umgebungsbedingungen ähnlich den der Ausbildung
- mögliche Teilnahme am TDI Decompression Procedures, oder TDI Semi Closed Rebreather Kursen und TDI Closed Circuit Rebreather Kurse
- erfolgreiches Bestehen des TDI Advanced Nitrox Diver Examens (min.80%)
- erfolgreiches Bestehen aller Freiwasser Übungen
- Tauchplanung
Termin Ganzjährig
FRTI - Erste Hilfe (CPROX1stAED) Kurs
Der FRTI - CPROX1stAED-Kurs wurde speziell für Taucher entwickelt und verbindet Erste Hilfe und Herzmassage mit Verwendung eines AED sowie die richtige Anwendung von Sauerstoff in einem einzigen Kurs.
Die Teilnehmer werden zur Erstversorgung von Unfallopfern - NICHT NUR BEIM TAUCHEN - vorbereitet. Du lernst die Grundlegenden Fertigkeiten von Erster Hilfe und wie Du bei Atem- oder Herzstillstand Soforthilfe leisten kannst. Weiterhin erfüllst du mit diesem Kurs eine der Voraussetzungen für den Rescue Diver und dem Divemaster Kurs
Es werden die entsprechenden Fähigkeiten vermittelt, welche in einem Notfall zwischen Leben und Tod entscheiden können.entwickelt.
Termin Ganzjährig
Solo Tauchen
- Solo Taucher, Independent Diver, aber auch Self Reliant Diver, beschreiben einen Taucher, der seine Tauchgänge als eigenverantwortlicher und selbstständiger Taucher auch alleine durchführen kann.
Aber auch im Buddy Team eröffnet Solokompentenz viele neue Möglichkeiten und ist Vorraussetzung für technisches Tauchen.
Im Solo Diver Kurs werden Sie die Planung und Durchführung solcher Tauchgänge erlernen und mit der benötigten Zusatzausrüstung vertraut gemacht. In der Praxis werden die möglichen Gefahren beleuchtet und die verschiedenen Verfahrensweisen erläutert und geübt. Am Ende des Kurses werden sie ein besserer Tauchpartner sein und auch die Zertifizierung erreichen um Solo Tauchen gehen zu können und zu dürfen.
Die Teilnahme an dem Solo Diver Kurs setzt das vollendete 21. Lebensjahr, mindestens 100 geloggte Tauchgänge und mindestens Advanced Open Water Diver oder eine gleichwertige Zertifizierung voraus.
Termine Ganzjährig