Skip to main content



Allgemeines



Welcher ist der beste Tauchverband ?

Gleich vorweg, es gibt keinen "Besten Tauchverband". Wichtiger als die Tauchorganisation ist bei jeder Tauchausbildung der Tauchlehrer, der die Ausbildung leitet. Die beste Tauchorganisation nützt wenig, wenn der Tauchlehrer schlecht arbeitet.

Leider gibt es bei jeder Tauchorganisation schwarze Schafe, die versuchen, auf Kosten einer guten Tauchausbildung ihren eigenen Gewinn zu optimieren. Diese schwarzen Schafe sind für Anfänger und teilweise nicht einmal für erfahrene Taucher im Vorhinein als solche erkennbar.

Wichtig für Euch: Der Verband muss ISO, R-S-T-C und EUF Zertifiziert sein, nur dann ist sichergestellt das alles was und wie Ihr Unterrichtet werdet, bei allen Verbänden Anerkannt und auch Äquivalent zu anderen Verbänden und Kursen ist. Aus diesem Grund haben wir uns für drei (PDA / SSI / SDI uva.) RSTC Zertifizierte Verbände Entschieden, welche Weltweit  für Sporttauchen, Technisches Tauchen und Behinderten Tauchen Anerkannt sind.

Tauchtauglichkeitsuntersuchung (TTU)

​Wir bieten dir eine fundierte Tauchausbildung vom Beginner bis zum Profi. Zum Schnuppertauchen kannst du auch ohne Taucherfahrung und Attest teilnehmen um erste Erfahrungen unter Wasser zu sammeln.

Für die Teilnahme an unseren Tauchkursen ist eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung (TTU) notwendig. Die Tauchtauglichkeit zum Gerätetauchen muss von einem Arzt bestätigt werden. Das Datum der Untersuchung muss ersichtlich sein und darf bei Kursbeginn nicht älter als 6 Monate sein. Tauchgänge mit Schülern, die keine gültige Tauchtauglichkeitsuntersuchung vorweisen, werden nicht durchgeführt. Bitte bring deine Bestätigung zum Kursbeginn mit.

Download Formulare für eine TTU:

Kurskosten

Beim Open Water Diver ist die Versicherung, Ausrüstung (während der Kursdauer), Luft, Logbuch, Brevet und Eintritte für Hallen-Freibad inklusive. 

Bei allen Kursen sind die Anreisekosten an die Kursorte im Preis nicht inbegriffen !

Aus aktuellem Anlass (COVID 19) und hygienischen Gründen empfehlen wir den OWD-Schülern sich zumindest eine eigene ABC-Ausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen, Füßlinge) zu kaufen, unser Shop des Vertrauens hat dazu günstige Sets im Angebot.

Bei allen Tauchkursen  und Spezialkursen sind die Lernunterlagen in Form von Büchern oder Online-Unterlagen inklusive, sofern welche verfügbar sind !

Bei allen Tauchkursen u. Spezialkursen, außer dem Open Water Diver, kommen pro/Tag €40,- Ausrüstungs Verleih dazu, Wochen End Preis sind vergünstigt.

Bei technischen Kursen:

  • eigene Stage + Atemregler (komplettes Stagebundle bei uns im Shop erhältlich)
  • diverse MD/HD Schläuche (Longhose, Shorthose)
  • Double Ender und Boltsnaps
  • Zusatzausrüstung (Bojen, Schreibtafel, Wetnotes, Spool, Lampen)

Bei sämtlichen Tauchkursen, außer den technischen Kursen, ist der Schüler über Aqua-Med Student Protect während der Ausbildungsdauer, max. 6 Monate, versichert !


Vorteil von E-Learning u. eBooks:

  • Du bist örtlich und zeitlich unabhängig
  • ​Du kannst Lektionen jederzeit wiederholen und dir nochmal ansehen
  • ​Du hast lebenslangen Zugriff
  • ​Du kannst die Prüfung online machen und auch wiederholen

Umweltschutz

Der Umweltschutz und unsere Natur liegt uns als Taucher, Eltern und Bewohner dieses wunderschönen Planeten sehr am Herzen. Dies sind nicht nur leere Marketingstrategien, sondern wir machen alles was uns möglich ist um unsere Umwelt zu schützen und andere Personen damit zu inspirieren.

  • Wir verzichten komplett auf alle Einweg PET Flaschen während den Ausbildungen und vermeiden Plastikmüll wo es nur geht.
  • Wenn es keine Mistkübel gibt nehmen wir unseren Müll vom Tauchplatz wieder mit.
  • Unsere Lieferanten wählen wir auch nach diesen Kriterien aus (z.B xDEEP, Mares usw. liefert nur in umweltfreundlichen Verpackungen).
  • Während unseren Theoriekursen bekommt der Umweltschutz einen sehr hohen Stellenwert.

VIP Tauchkurse

Wenn Du den Tauchkurs ganz individuell nach Deinem Terminplan durchführen möchtest und Einzelunterricht präferierst, dann empfehlen wir Dir einen VIP Tauchkurs bei uns. VIP Tauchkurse bedeuten höchsten Komfort, freie Terminwahl und natürlich, wie bei allen unseren Tauchkursen, den nötigen Spaß bei der Tauchausbildung. Ebenso sind Tauchkurse im Ausland wie z.B. Kroatien möglich, es fallen dann Anreise und Nächtigung für die Dauer des Tauchkurses an.

Wir haben in Kroatien mehrere Divecenter wo wir Ausbildungen abhalten können.

Tauchkurse sind bei uns ganzjährig möglich !

Wir können dir eine große Bandbreite an individuellen Tauchkursen und Tauchausbildungen anbieten. Vom ersten Atemzug unter Wasser dem Open Water Diver bis zum Assistant Instructor.

Tauchgangsbegleitung

Die bunte Unterwasserwelt im Salzkammergut zieht immer mehr Taucher in ihren Bann.

Verständlich, wenn man nicht nur an die eindrucksvolle Flora und Fauna in der Tiefe, sondern auch an die inzwischen geschaffene, notwendige Infrastruktur denkt. Hier können Taucher ihrem Hobby ausgiebig frönen, mit Ausnahme von Seegrundstücken in Privatbesitz und Laich- bzw. Kulturschutzzonen.

Der 22 Kilometer lange Attersee, der größte Binnensee Österreichs, ist mit zahlreichen traumhaften Tauchstellen gesegnet, wie etwa die Alexenau zwischen Weyregg und Steinbach. Der berühmte Kohlbauernaufsatz bei Unterach begeistert Taucher mit seiner 28 Meter hohen Steilwand. Und im Bereich zwischen Unterach und Weißenbach findet der geübte Unterwasser-Freak schon in geringer Tiefe zahlreiche Wracks, unter anderem ein in den See gestürztes Auto. Neben versunkenen Relikten aus alten Zeiten und spektakulären Steilwänden bietet der Attersee aber auch unvergessliche Natureindrücke. Armleuchteralgen und Wasserpest, Barsche und Weißfische lassen sich am Besten in Tiefen von 3 bis 25 Metern beobachte.

Der Traunsee, der mit 196 Metern tiefste See Österreichs, ist nicht zuletzt durch die Serie "Schlosshotel Orth" zu großer Bekanntheit gelangt. Seine beeindruckenden Steilwände, die in scheinbar unendliche Tiefen stürzen, und weitläufige Überhänge verlangen selbst erfahrenen Neptunjüngern einiges an Können ab. Trockentauchanzug, Lampe und Doppelventil gehören hier zur Standardausrüstung. Faszinierende Tauchplätze, wie etwa Liebesinsel, Karbach, Schwarze Madonna und Löwenwand belohnen mit einmaligen Naturerlebnissen für den Aufwand.

Ganz in der Nähe des Traunsees befindet sich mit dem Vorderen Langbathsee ein weiteres, für Taucher interessantes Naturparadies. Der tiefschwarze Hallstättersee und der Vordere Gosausee sind die Wasserjuwele im Inneren Salzkammergut. Während der Hallstätter See auf der westlichen Uferseite ein eher dunkles Tauchrevier mit Steilwänden bietet, fällt der Vordere Gosausee in mächtigen Geröllstufen abwärts.

Harnischwand, Kreuzstein und eine perfekt kupierte Steilwand zwischen Scharfling und St. Lorenz: Das sind die Highlights, die der Mondsee seinen tauchenden Fans bietet. Da der Mondsee der wärmste See im Salzkammergut ist, kann er jedoch nur mit geringen Sichtweiten aufwarten. Auch der Wolfgangsee besticht weniger durch hohe Sichtweiten als vielmehr durch seine beeindruckend dichte Unterwasserflora. Und im steirischen Salzkammergut warten die beeindruckenden Szenarien von Grundlsee bis Altausseer See. Jedes dieser Gewässer ist für sich ein Diamant am Taucherhimmel, der in keinem Logbuch fehlen sollte.

Zu einem wahren Hit entwickelte sich in den letzten Jahren das Flusstauchen. Ein besonders aufregendes Tauchrevier ist dabei die Traun. Mitreißende Strömungen, enge Höhlen, unerwartete Überhänge, anmutige Grotten und prickelnde Wasserfälle kennzeichnen diesen Fluss. Bei angenehmster Wassertemperatur und Sichtweiten von über 40 Metern warten Äschen, Forellen und Barsche auf ein Rendezvous mit den Tauchern. Aber auch an den Flüssen Ybbs, Enns und Steyr im Südosten Oberösterreichs erfreut sich das Tauchen immer größerer Beliebtheit.

ARGE Tauchen

Mit dem Kauf der DIVE CARD unterstützt du das ständige Bemühen der ARGE TAUCHEN ÖSTERREICH um ein zwar organisiertes aber freies Tauchen in Österreich. 

Du erwirbst damit die Tauchberechtigung für erlebnisreiche Seen.Die DIVE CARD kostet € 20,- und hat eine Gültigkeit von 12 Monaten. Die ARGE Tauchen Österreich vertritt die Interessen von uns Sporttauchern (z.B. Verhinderung von Tauchverboten). Die ARGE erstellt laufend aktuelle Tauchplatzinfos im Einvernehmen mit Behörden, Seebesitzern, Biologen, der Fischereiwirtschaft, …Die ARGE beschildert Taucheinstiegsstellen-Sauerstoff-Soforthilfe – ebenfalls ein Service der ARGE Tauchen Österreich. 

Die Dive Card ist deine Tauchberechtigung für mehrere im Privatbesitz der Österreichischen Bundesforste AG befindlichen Seen, das sind der Vorderer Langbathsee, Vorderer Gosausee, Hallstättersee, Erlaufsee, Grundlsee, u.a. Die ARGE beteiligt sich an Öko-Projekten in Tauchgewässern. Die ARGE organisiert Aus- und Fortbildungsseminare über die Besonderheiten bei Tauchunfällen für Rettungspersonal. Schaffung eines Unterstützungsfonds für Wasserrettung und Feuerwehr.

Weitere Infos auf http://www.arge-tauchen.at

Hol dir deine DIVE CARD

Tauchversicherung

Warum brauche ich eine Tauchversicherung?

Der Tauchsport fasziniert viele Menschen auf der ganzen Welt. Doch nicht alle denken beim „Abtauchen“ daran, dass mit dem Tauchen (wie bei jeder Sportart) auch Risiken verbunden sind.Kommt es zu einem Unfall, sind die entstehenden Kosten oft sehr hoch und müssen i. d. R. aus eigener Tasche getragen werden. Nur wenige Versicherungen übernehmen die Behandlung von Tauchunfällen (Dekompressionserkrankungen) in einer Druckkammer. 

Im Falle einer erforderlichen Druckkammerbehandlung kommen schnell vierstellige und im Extremfall auch fünfstellige Eurosummen zusammen; unter Umständen zuzüglich eventueller Krankenhaus-, Übernachtungs- und Transportkosten.

Damit ihr nicht auf diesen Kosten sitzen bleibt, empfiehlt es sich für den Fall der Fälle eine Tauchversicherung abzuschließen.

Wir persönlich sind bei aqua med versichert und sind sehr zufrieden mit den Leistungen, dem Service und auch dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Neben einer umfassenden Tauchsportversicherung erhälst du zudem eine Taucherhaftpflichtversicherung sowie eine Auslandsreisekrankenversicherung und das für nur 49,- € im Jahr. Ein weiterer Pluspunkt für Aqua Med ist die deutschsprachige Betreuung. 


Jeder Schüler ist bei uns durch die Aqua Med Student Protect mit einer Tauchversicherung abgesichert !

Für welche Programme / Kurse gilt Student Protect? 

  • Geräte-Tauchausbildungen (ISO Norm 24801). Also   vom Schnuppertaucher bis einschließlich Dive Leader / Dive Master oder   äquivalentes Brevet anderer Tauchausbildungsorganisationen.   
  • Apnoe-Tauchausbildungen bis max. 30 Meter, also   vom Basic Freediver bis einschließlich Master Freediver oder äquivalentes   Brevet anderer Tauchausbildungsorganisationen.   
  • Ausgeschlossen sind Ausbildungen   zum: Technischen-, Rebreather-, Höhlen- und Wracktauchen.